Meta Ads Publishing für CBD-Produkte
Die Werbeplattform Meta hat strenge Richtlinien bezüglich der Bewerbung von CBD-Produkten. Um effektiv Ads schalten zu können, muss man sich also erstmal den Richtlinien widmen und auch verstehen, was gefordert wird. Das Ziel bei der Schaltung von Werbung auf Meta sollte nämlich nicht das Finden von Schlupflöchern sein, sondern das Erstellen von Anzeigen, die allen Richtlinien entsprechen. Die frühere Annahme, dass eine spezielle Erlaubnis (LegitScript) für CBD-Werbung erforderlich ist, gilt nicht mehr ausschließlich (ist aber nach wie vor möglich).
Meta Richtlinien
Um effektiv auf Meta zu werben, sollten also folgende Richtlinien beachtet werden:
- Einhaltung lokaler Gesetze: Alle Produkte müssen den rechtlichen Bestimmungen des Landes entsprechen, in dem sie beworben werden. Hier sind die Regelungen für die entsprechende Branche einzuhalten; sei es in der Kosmetik, Lebensmittel o.ä. Auch wenn Meta seine Richtlinien angepasst hat, muss sichergestellt sein, dass die Produkte, wie z.B. CBD-Öle, Tinkturen, Lebensmittel und Kosmetik, den lokalen Vorschriften, einschließlich des THC-Gehalts unter 0,3%, entsprechen (aktuell in Österreich).
- Vermeiden von medizinischen Behauptungen: Anzeigen dürfen keine Behauptungen über die Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten enthalten. Hier geht es um die Regelung der Gesundheitsbezogenen Angaben. Landesspezifisch gibt es hier EU-weit keine Unterscheidungen. Die Verordnung ist seit 2007 in Kraft. Hier gehts zur Health Claims Verordnung
- Einhalten der Meta Ads Standards: Alle Anzeigen müssen den allgemeinen Webstandards von Meta erfüllen. Die ganze Auflistung zu den Standards gibts hier: Webstandards Meta Hier geht es um Themen wie Fehlinformationen, Diskriminierung, Täuschungen o.ä.
- Keine psychoaktiven Substanzen: Beworbene Produkte dürfen kein THC oder andere psychoaktive Stoffe enthalten.
Hier gehts zur aktuellen Hilfeseite von Meta mit den aktuellen Richtlinien, welche sich natürlich immer wieder ändern können: Hilfeseite
Soviel also zu den Richtlinien, die eingehalten werden sollen.
Jetzt geht's also zum Thema, wie Ads aufgesetzt sein können, um Produkte mit CBD zu bewerben.
Effektive Strategien für Werbung mit CBD-Produkten auf Meta
Trotz der Lockerung der Richtlinien bleibt Meta bei seiner Politik, die direkte Bewerbung und den Verkauf von CBD und anderen Cannabinoid-Produkten einzuschränken. Hier sind ein paar Strategien, wie dennoch erfolgreich geworben werden kann:
Bildungsinhalte nutzen
Der Fokus sollte auf der Aufklärung der Zielgruppe über die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von CBD liegen. Bildungsinhalte erzeugen Vertrauen in die Marke und steigern das Interesse an den Produkten, ohne direkt zum Kauf aufzufordern. Durch den Einsatz von Bildungsinhalten und das Fokussieren auf die Aufklärung anstelle des direkten Verkaufs kann man effektiv Präsenz aufbauen, indem die Vorteile der Produkte transparent kommuniziert werden und gleichzeitig alle Vorgaben eingehalten werden.
Diese Methode hilft dabei Menschen, die bereits an CBD interessiert sind, zu verleiten, auf die CBD-Facebook-Anzeige zu klicken, auf der Website zu landen und mehr darüber zu erfahren. Mit dieser Methode kann man also einen kontinuierlichen Strom gezielter und hochqualifizierter Besucher auf der Website sicherstellen, was sich wiederum positiv auf die Sichtbarkeit und den Bekanntheitsgrad der Marke auswirkt.
Kundenfeedback einbinden
Die Nutzung von Kundenfeedback in den Anzeigen kann nicht nur die Aufmerksamkeit auf die Produkte lenken, sondern bietet auch den Vorteil des Social Proof, der das Vertrauen neuer Kunden gewinnen kann. Die Integration von Kundenfeedback in Ihre Werbekampagnen kann eine subtile, aber wirkungsvolle Methode sein, um die Vorteile der Produkte zu kommunizieren, ohne direkt gegen die Richtlinien von Meta zu verstoßen. Anstatt die Produkte selbst zu bewerben, soll authentisches Feedback von Kunden geteilt werden, die die Benefits der Produkte beschreiben. Wichtig dabei ist, allgemeine Wohlbefindens- und Wellnessaspekte hervorzuheben, ohne spezifische gesundheitliche Behauptungen zu machen.
Kreative Nutzung von Bildmaterial
Visuelle Inhalte ziehen auf sozialen Plattformen wie Meta Aufmerksamkeit und fördern das Engagement. Nutze kreatives Bildmaterial, um die Essenz der Marke und die allgemeinen Vorteile von CBD zu kommunizieren, ohne direkt auf die Produkte zu verweisen. Bilder, die Wellness, Natur, Entspannung und allgemeines Wohlbefinden thematisieren, können effektiv sein, um Interesse zu wecken und eine emotionale Verbindung aufzubauen, ohne explizit CBD zu bewerben. Stelle sicher, dass die visuellen Inhalte ästhetisch ansprechend und mit der Markenidentität konsistent sind, um eine starke Markenpräsenz aufzubauen.
Risikominimierung bei der Anzeigenschaltung
Eine klassische Trial & Error Strategie ist aufgrund des Risikos einer Kontosperrung bei wiederholter Ablehnung von Anzeigen unbedingt zu vermeiden. Ein schrittweises und bedachtes Herantasten ist ratsam.
Vorsicht bei der Inhalts Formulierung
Explizite CBD-/THC-Terminologie und direkt cannabisbezogene Sprache sollten vermieden werden. Die Herausforderung liegt darin, die Produktvorteile hervorzuheben, ohne dabei Richtlinien zu verletzen. Die Wörter sollen also weder in der Anzeige noch in den Links, einschließlich Videos oder Bildern vorkommen.
Strategischer Einsatz von Landing Pages
Die Landing Page ist entscheidend für den Erfolg der Kampagne. Sie sollte:
- Keine explizite CBD- oder THC-bezogene Terminologie verwenden.
- Den Fokus auf informative Aspekte des Produkts legen.
Daher kann es für Marken, deren Hauptseiten mit CBD/THC Terms beladen sind, sinnvoll sein, eine separate Domain für die Landing Page zu errichten, um eine zusätzliche Schutzebene einzuziehen.
Alternativen zu Meta Ads
Während Meta Ads eine wichtige Rolle für CBD und Hanf spielen, bieten sich weitere effektive Optionen an, die zur Verfügung stehen. Zwei herausragende Alternativen, neben Amazon, sind Programmatic Display Kampagnen und Search Engine Optimization (SEO), die beide ihre eigenen Vorteile und Anwendungsbereiche haben.
Programmatic Display Kampagnen
Programmatic Display Kampagnen repräsentieren eine fortschrittliche Form der digitalen Werbung, die es ermöglicht, Anzeigen auf einer Vielzahl von Webseiten automatisiert auszuspielen. Diese Technologie, grundlegend vergleichbar mit Google Ads, nutzt Software für den Kauf digitaler Werbeflächen auf den unterschiedlichsten Websiten, wodurch der Prozess effizienter und zielgerichteter gestaltet wird.
Vorteile von Programmatic Display für CBD-Werbung:
- Zugang zu einer breiten Palette von Webseiten: Programmatic Advertising ermöglicht es, die Werbung auf unzähligen relevanten Webseiten zu platzieren, was die Reichweite der Kampagne erheblich erhöht.
- Effizienz durch Automatisierung: Die Nutzung von Software zur Automatisierung des Anzeigenkaufs vereinfacht den Werbeprozess und macht ihn kosteneffektiver.
- CBD-Werbung erlaubt: Ein signifikanter Vorteil ist, dass Programmatic Display Kampagnen die Bewerbung von CBD-Produkten erlauben, was bei vielen anderen Plattformen ein Hindernis darstellt.
Diese Werbemethode ist besonders dann empfehlenswert, wenn es Schwierigkeiten gibt, eine „saubere“ Website zu erstellen oder es gar nicht gewünscht ist.
Search Engine Optimization (SEO): Langfristiger Aufbau von Sichtbarkeit
SEO, die Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen, stellt eine weitere spannende Strategie für die Förderung von CBD- und Hanfprodukten dar. Obwohl SEO eine aufwändige und langfristige Methode ist, ist sie für den nachhaltigen Aufbau von Sichtbarkeit und Traffic, meiner Meinung nach, unverzichtbar.
Schlüsselelemente einer erfolgreichen SEO-Strategie:
- Umfassende Keyword-Recherche: Die Identifikation und gezielte Nutzung relevanter Keywords, die potenzielle Kunden verwenden, ist grundlegend für effektive SEO.
- Hochwertiger Content: Regelmäßig veröffentlichter, informativer und wertvoller Inhalt zieht Besucher an und erhöht die Verweildauer auf der Seite, was sich positiv auf das Ranking auswirkt.
- Technische Optimierung: Die Verbesserung der Website-Struktur, Ladezeiten und Mobilfreundlichkeit sind wichtige Faktoren, die Suchmaschinen bei der Bewertung einer Seite berücksichtigen.
Eine gut durchdachte SEO-Strategie kann dazu beitragen, die Online-Präsenz erheblich zu steigern. Im Gegensatz zu bezahlter Werbung, die sofortige Ergebnisse liefert, baut SEO dauerhaftes organisches Wachstum auf, das langfristig zu einer stärkeren Marke und höheren Umsätzen führt.
Fazit
Die erfolgreiche Nutzung von Meta Ads für CBD- und Hanfprodukte erfordert eine gründliche Kenntnis der Richtlinien, eine strategische Planung und eine vorsichtige Herangehensweise (wir wollen Sperrungen vermeiden). Durch die Konzentration auf Bildungsinhalte und die klare Kommunikation der Produktvorteile, ohne direkte Verkaufsaufforderungen, kann man wirksam werben und zum Abbau von Stigmata bei CBD Produkten beitragen. Ein sorgfältiges Vorgehen und die Anpassung an die sich ständig weiterentwickelnden Richtlinien sind der Schlüssel zum Erfolg. Es ist wichtig, auch die Änderungen in den Richtlinien im Blick zu behalten, da sich besonders in diesem Bereich viele Dinge verändern.
Weiters bieten neben Meta Ads Programmatic Display Kampagnen und SEO kraftvolle Möglichkeiten, CBD Produkte online zu bewerben. Jede Methode hat ihre spezifischen Stärken und kann, je nach Zielen und Ressourcen eines Unternehmens, allein oder in Kombination genutzt werden, um die Markenpräsenz zu erhöhen und den Absatz zu steigern. Die Wahl der richtigen Strategie und die sorgfältige Planung sind entscheidend für den Erfolg in der Welt der CBD Werbung.