Der Hook ist die erste Zeile. Der magnetische Satz, der scroll-stoppende Moment. Und genau deshalb haben wir für dich 100 virale Hooks zusammengestellt, optimiert und mit frischen Beispielen aus der Praxis erweitert. Direkt einsatzbereit für deinen Content-Plan.
🔁 Speichern. Testen. Wiederverwenden. Egal ob Reels, Shorts, Captions oder Ads – diese Liste ist dein neuer bester Freund.
📣 Die 100 besten Social Media Hooks – inklusive Praxis-Beispiel
- Das Geheimnis hinter [gewünschtem Ergebnis], über das niemand spricht…
Beispiel: Das Geheimnis hinter viralen Reels, über das niemand spricht: Es ist die erste Sekunde.
- Ich habe bei [Thema] komplett versagt – bis ich DAS gelernt habe…
Beispiel: Ich habe beim Newsletter-Marketing versagt – bis ich Automationen eingebaut habe.
- Du machst diesen Fehler bei [Thema] – und er kostet dich [negatives Ergebnis]
Beispiel: Du machst diesen Fehler bei deinem LinkedIn-Profil – und verlierst Sichtbarkeit.
- Hör auf, [falsche Handlung] zu tun, wenn du [gewünschtes Ergebnis] willst.
Beispiel: Hör auf, einfach nur Content zu posten, wenn du wirklich Reichweite willst.
- Was passiert, wenn du [Handlung] für [X] Tage machst? Das Ergebnis überrascht…
Beispiel: Was passiert, wenn du 7 Tage lang täglich eine Story postest? Das Ergebnis wird dich überraschen…
- Ich habe [Methode/Trend] für [X] Tage getestet – das ist passiert…
Beispiel: Ich habe 30 Tage lang Karussell-Posts genutzt – und mein Engagement verdoppelt.
- Du willst [Ergebnis]? Dann mach auf keinen Fall [häufiger Fehler]
Beispiel: Du willst mehr Leads über Instagram? Dann hör auf, nur Bilder zu posten.
- Ich hätte nie gedacht, dass ich [Ziel] erreiche – aber so hab ich’s in [X] Wochen geschafft…
Beispiel: Ich hätte nie gedacht, dass ich 10K Follower erreiche – aber in 2 Monaten war es so weit.
- Die meisten scheitern bei [Ziel] – ich habe es mit [ungewöhnliche Methode] geschafft.
Beispiel: Die meisten scheitern an Content-Strategien – ich setze auf Evergreen-Stories.
- Das ist der wichtigste Trick für [Ziel] – ohne auf [beliebte Sache] zu verzichten.
Beispiel: Der wichtigste Trick für mehr Reichweite – ohne mehr Zeit investieren zu müssen.
- Die eine Sache, die ich vor [X] gerne gewusst hätte…
Beispiel: Die eine Sache, die ich vor meinem TikTok-Start gerne gewusst hätte: Qualität schlägt Quantität.
- Wie ich [X] in nur [Y] Wochen erreicht habe…
Beispiel: Wie ich 100 Leads über Instagram in nur 4 Wochen gesammelt habe…
- Was dir keiner über [Thema] erzählt…
Beispiel: Was dir keiner über Hashtags auf LinkedIn erzählt: Sie funktionieren ganz anders.
- Diese eine Gewohnheit hat alles für mich verändert…
Beispiel: Diese eine Gewohnheit hat mein Engagement verdoppelt
- Verschwende keine Zeit mehr mit [X] – mach lieber DAS
Beispiel: Hör auf, auf virale Posts zu hoffen – bau dir lieber eine Stamm-Community auf.
- Warum niemand über diese Lösung für [Problem] spricht…
Beispiel: Warum niemand über diese Lösung für sinkende Instagram-Reichweite spricht…
- Wenn du [Ziel] willst, hör auf mit [Verhalten]
Beispiel: Wenn du wachsen willst, hör auf, auf Likes zu starren – schau dir deine Saves an.
- Wie ich [Summe] gemacht habe, indem ich einfach [Aktion] ausgeführt habe
Beispiel: Wie ich 3.000 € gemacht habe, nur durch 1:1 DMs mit echtem Mehrwert.
- Das #1, was dich von [Ergebnis] abhält
Beispiel: Das #1, was dich von viralen Reels abhält: kein klarer Hook.
- Du verschwendest Zeit mit [X] – hier ist ein besserer Weg zu [Y]
Beispiel: Du verschwendest Zeit mit zufälligem Content – erstelle stattdessen Serien mit Wiedererkennungswert.
- Ich habe [X] jeden Tag für [Y] Tage gemacht – das ist passiert
→ Beispiel: Ich habe 30 Tage lang täglich Reels gepostet – meine Followerzahl hat sich verdoppelt.
- Warum dieser einfache Trick alles für dich verändert
→ Beispiel: Warum dieser einfache Trick meine TikTok-Views explodieren ließ: 3-Sekunden-Hook.
- Die Wahrheit über [Thema], die dir keiner sagt
→ Beispiel: Die Wahrheit über Contentplanung: Du brauchst weniger Posts, nicht mehr.
- Deshalb scheiterst du an [Ziel] – und wie du es löst
→ Beispiel: Deshalb scheiterst du an deinem E-Mail-Funnel – und so bringst du ihn zum Laufen.
- Das Geheimnis, um [Ziel] schneller als alle anderen zu erreichen
→ Beispiel: Das Geheimnis, um schneller Follower zu gewinnen: Antwort-Kommentare mit GIFs.
- So erreichst du [Ziel] in nur [X] Minuten täglich
→ Beispiel: So generierst du organischen Traffic in nur 10 Minuten täglich – mit LinkedIn-Kommentaren.
- Du glaubst nicht, wie einfach es ist, [Ziel] zu erreichen
→ Beispiel: Du glaubst nicht, wie einfach es ist, Newsletter-Abos zu gewinnen – wenn du ein Freebie anbietest.
- Das eine, was du tun musst, wenn du [Ergebnis] willst
→ Beispiel: Wenn du virale Inhalte willst – poste dein Gesicht!
- Ich ging von [X] zu [Y] in [Zeitraum] – mit dieser Technik
→ Beispiel: Ich ging von 0 auf 5K Instagram-Follower in 6 Wochen – mit Reels + DMs.
- Das passiert, wenn du [X] aufhörst und stattdessen [Y] machst
→ Beispiel: Das passiert, wenn du aufhörst, Memes zu posten, und stattdessen Tipps gibst: Mehr Sales.
- Ich glaubte nie an [X], aber dann…
→ Beispiel: Ich glaubte nie an Content-Serien – bis mein Karussell „5 Content-Hacks“ viral ging.
- Du verpasst [X], wenn du DAS nicht tust
→ Beispiel: Du verpasst potenzielle Kunden, wenn du keine Story-Umfragen nutzt.
- Dieser einfache Hack verändert, wie du [Ziel] erreichst
→ Beispiel: Dieser einfache Hack verändert deine Reels-Reichweite: Texte zentriert platzieren.
- Du willst [Ziel]? Dann mach nicht [falscher Ansatz]
→ Beispiel: Du willst Reichweite? Dann hör auf, immer dieselbe Caption zu kopieren.
- Die meist übersehene Strategie für [Ziel]
→ Beispiel: Die meist übersehene Strategie für mehr Sales: Nurture deine DMs!
- Du erreichst [Ziel] nicht, ohne DAS zu tun
→ Beispiel: Du erreichst keine hohe Engagementrate ohne direkte Handlungsaufforderungen.
- Das mächtigste Tool für [Ziel] – und niemand spricht darüber
→ Beispiel: Das mächtigste Tool für Content-Recycling? ChatGPT + Canva.
- Willst du echte Fortschritte bei [X]? Mach das täglich
→ Beispiel: Willst du echte Fortschritte bei LinkedIn? Kommentiere täglich 10 relevante Beiträge.
- Ich ging von [X] zu [Y], indem ich [Z] tat
→ Beispiel: Ich ging von 1K zu 10K Followern, indem ich Reels mit Hook-Texten veröffentlichte.
- Hör auf mit [X] – mach das für [Ziel]
→ Beispiel: Hör auf, unkommentierte Reposts zu posten – schreib deine Meinung dazu und steigere dein Engagement.
- So erreichst du [Ziel] in der Hälfte der Zeit
→ Beispiel: So erreichst du 10K Follower in der Hälfte der Zeit – mit gezielten Reels-Serien.
- Der Hauptgrund, warum dein [X] nicht funktioniert – und die Lösung
→ Beispiel: Der Hauptgrund, warum dein E-Mail-Marketing nicht funktioniert – und wie du es mit Storytelling rettest.
- Das musst du sofort aufhören, wenn du [Ziel] willst
→ Beispiel: Hör sofort auf, ohne Zielgruppe zu posten – sonst verschenkst du Reichweite.
- Wahrscheinlich machst du [X] komplett falsch – so geht’s richtig
→ Beispiel: Wahrscheinlich machst du dein TikTok-Intro komplett falsch – so fesselst du in Sekunde 1.
- Der größte Fehler bei [Ziel] – und wie du ihn vermeidest
→ Beispiel: Der größte Fehler bei Reels: zu viel Text auf einmal – keep it simple.
- Wie ich [X] in [Y] verwandelt habe – und du kannst das auch
→ Beispiel: Wie ich mein Side Hustle in ein 5-stelliges Einkommen verwandelt habe – mit Content-Fokus.
- Das eine Geheimnis, um dein [X] schnell zu steigern
→ Beispiel: Das eine Geheimnis, um dein LinkedIn-Engagement zu steigern: Relevante Kommentare schreiben.
- Warum du keine Resultate bei [X] siehst – und wie du’s fixst
→ Beispiel: Warum du keine Resultate bei Paid Ads siehst – und wie du dein Targeting optimierst.
- Die Wahrheit über [X], die niemand hören will
→ Beispiel: Die Wahrheit über Erfolg auf Instagram: Du musst auch unter der Woche liefern.
- Willst du schneller [Ziel]? Probiere diesen Trick
→ Beispiel: Willst du schneller Leads? Probiere diesen Trick: Baue einen klaren CTA in jede Bio ein.
- Warum klassische [Methode] nicht für dich funktioniert – und was besser ist
→ Beispiel: Warum klassische Content-Pläne nicht für alle funktionieren – und wie du flexibel bleibst.
- Das Tool, das dir bei [Ziel] wirklich hilft
→ Beispiel: Das Tool, das mir bei täglichem Posting hilft: Notion + Canva Templates.
- Hör auf mit [X], wenn du echte Fortschritte willst
→ Beispiel: Hör auf mit Selfies ohne Kontext, wenn du wirklich Followerbindung willst.
- Diese eine Gewohnheit bringt dich zu [Ziel] – und sie ist einfach
→ Beispiel: Diese eine Gewohnheit bringt dich zu mehr Sales: jeden Tag ein Conversion-Post.
- Was passiert, wenn du [X] 30 Tage lang machst? Die Antwort schockiert
→ Beispiel: Was passiert, wenn du 30 Tage lang täglich Mehrwert gibst? Deine DMs explodieren.
- Willst du [X] schneller wachsen lassen? Vermeide diese Fehler
→ Beispiel: Willst du deinen Podcast schneller wachsen lassen? Vermeide es, nur Solo-Folgen zu posten.
- Ich habe [X] für 30 Tage gemacht – das habe ich gelernt
→ Beispiel: Ich habe 30 Tage lang jede Story untertitelt – mein Viewrate ist um 40 % gestiegen.
- Wie ich [X] erreicht habe – ohne [Y] zu tun
→ Beispiel: Wie ich 100 Newsletter-Abos erreichte – ohne Ads zu schalten.
- Der Trick für [Ziel], über den niemand redet
→ Beispiel: Der Trick für mehr Saves auf Instagram – poste statt Tipps mal Tools.
- Der überraschende Grund, warum du [X] nicht erreichst
→ Beispiel: Der überraschende Grund, warum du keine Conversions bekommst – dein Profilbild wirkt unprofessionell.
- Diese kleine Änderung hat mein [X] drastisch verbessert
→ Beispiel: Diese kleine Änderung hat mein Reel-Wachstum drastisch verbessert: Untertitel in Brand-Farbe.
- Die meist unterschätzte Strategie für [Ziel]
→ Beispiel: Die meist unterschätzte Strategie für Community-Wachstum: Frage-Antwort-Sticker in Stories.
- Du wirst nicht glauben, wie einfach [Ziel] ist
→ Beispiel: Du wirst nicht glauben, wie einfach E-Mail-Marketing sein kann – wenn du mit einem Freebie startest.
- Der Schlüssel zu [Ziel] – ohne Stress
→ Beispiel: Der Schlüssel zu regelmäßigem Posten – ohne Stress: Content-Vorlagen verwenden.
- Die schockierende Wahrheit über [X]
→ Beispiel: Die schockierende Wahrheit über Reels-Views: 90 % sind Nicht-Follower.
- Deshalb bist du noch bei [Problem] – und so kommst du raus
→ Beispiel: Deshalb stagnierst du bei 1000 Followern – und so knackst du die 5K-Marke.
- Du willst [Ziel]? Dann fehlt dir wahrscheinlich [X]
→ Beispiel: Du willst Verkäufe? Dann fehlt dir wahrscheinlich ein überzeugender Kunden-Case.
- Ich ging von [X] zu [Y], indem ich [Z] änderte
→ Beispiel: Ich ging von 10 Likes zu 300 Likes, indem ich meine Bildsprache professionalisiert habe.
- Diese eine Gewohnheit hat mein [X] verdoppelt
→ Beispiel: Diese eine Gewohnheit hat meine LinkedIn-Reichweite verdoppelt: Jeden Beitrag mit Frage enden lassen.
- Niemand erzählt dir das über [Ziel]
→ Beispiel: Niemand erzählt dir das über Instagram-Growth: Es beginnt mit deiner Nische, nicht deinem Content.
- Hör auf mit [Fehler], wenn du [Ziel] willst
→ Beispiel: Hör auf mit überladenen Captions, wenn du Conversions willst.
- Die einzige Strategie, die du für [Ziel] brauchst
→ Beispiel: Die einzige Strategie, die du für TikTok brauchst: Hook, Story, CTA – immer.
- Dieser [X]-Fehler hält dich von [Ziel] ab
→ Beispiel: Dieser Bio-Fehler hält dich von Buchungen ab: kein klarer Mehrwert genannt.
- So erreichst du [Ziel] – ohne [unangenehme Sache]
→ Beispiel: So bekommst du Kundenanfragen – ohne Cold-DMs zu verschicken.
- Das Geheimnis, um [Ziel] in [kurzer Zeit] zu schaffen
→ Beispiel: Das Geheimnis, um in 30 Tagen 1.000 neue Abonnenten zu bekommen – Mini-Serie launchen.
- Das eine, was dich bei [Ziel] aufhält
→ Beispiel: Das eine, was dich bei deinem Podcast zurückhält: keine klare Zielgruppe.
- Ich dachte früher [X] – bis ich [Y] erkannte
→ Beispiel: Ich dachte früher, Content muss perfekt sein – bis ich erkannte: Authentizität gewinnt.
- Das passierte, als ich [Aktion] für [X] Tage tat
→ Beispiel: Das passierte, als ich 14 Tage lang kein Social Media nutzte – mein Fokus kam zurück.
- Willst du [Ziel]? Mach nicht diesen Fehler
→ Beispiel: Willst du Reichweite? Dann poste nicht ohne Hook.
- Der Schlüssel zu [Ziel] ist einfacher, als du denkst
→ Beispiel: Der Schlüssel zu Kundenbindung ist einfacher, als du denkst: ehrliches
- Ich wette, du wusstest das nicht über [X]
→ Beispiel: Ich wette, du wusstest das nicht über Instagram-Storys: Die erste Slide zählt doppelt.
- Mit diesem Trick erreichst du [Ziel] blitzschnell
→ Beispiel: Mit diesem Trick erreichst du mehr Reaktionen: Emojis direkt im ersten Satz.
- Was, wenn es einen besseren Weg gäbe, um [Ziel] zu erreichen?
→ Beispiel: Was, wenn es einen besseren Weg gäbe, um Content-Ideen zu finden – mit AI-Brainstorming?
- Der überraschendste Weg, um [Ziel] zu schaffen
→ Beispiel: Der überraschendste Weg, um Reichweite zu bekommen: Reaktionen in DMs nutzen.
- So erreichst du [Ziel], ohne [Verzicht]
→ Beispiel: So baust du eine Marke auf, ohne jeden Tag posten zu müssen.
- Diese eine Sache verbessert sofort dein [X]
→ Beispiel: Diese eine Sache verbessert sofort dein Branding: ein einheitlicher Farbstil.
- Deshalb funktioniert dein [X] nicht – und so reparierst du’s
→ Beispiel: Deshalb funktioniert dein Funnel nicht – du hast kein Vertrauen aufgebaut.
- Das hält dich gerade von [Ziel] ab
→ Beispiel: Das hält dich gerade vom nächsten Level ab: Du veröffentlichst nur, was dir selbst gefällt.
- Du machst [X] komplett falsch – hier ist der richtige Weg
→ Beispiel: Du machst Reels komplett falsch – und postest sie ohne Call-to-Action.
- Der Fehler, den alle machen, wenn sie [Ziel] erreichen wollen
→ Beispiel: Der Fehler, den alle machen, wenn sie auf TikTok starten: Nur Trends kopieren.
- So habe ich mein [X] in [Zeitraum] transformiert
→ Beispiel: So habe ich mein LinkedIn-Engagement in 30 Tagen transformiert – mit Carousel-Serien.
- Hör auf mit [X] – mach stattdessen das für [Ziel]
→ Beispiel: Hör auf, Motivationszitate zu posten – teile Case Studies für echtes Vertrauen.
- Deshalb bekommst du keine Resultate bei [X]
→ Beispiel: Deshalb bekommst du keine Resultate bei Ads – du targetierst zu breit.
- Früher machte ich [X], jetzt mache ich [Y] – und das wirkt
→ Beispiel: Früher postete ich nur Reels, jetzt mixe ich Formate – und mein Wachstum hat sich verdoppelt.
- Diese einfache Formel für [Ziel] wird oft übersehen
→ Beispiel: Diese einfache Formel für Engagement: Hook + Value + Aktion.
- Du wirst nicht glauben, wie leicht [Ziel] wirklich ist
→ Beispiel: Du wirst nicht glauben, wie leicht Content-Planung ist – mit Template-Vorlagen.
- Willst du schneller wachsen? Dann mach [X] anders
→ Beispiel: Willst du schneller wachsen? Dann nutze deine Insights – nicht nur dein Bauchgefühl.
- Die meist übersehene Taktik für [Ziel]
→ Beispiel: Die meist übersehene Taktik für Reichweite? Reels-Kommentare pinnen.
- Ich ging von [X] zu [Y] – und du kannst das auch!
→ Beispiel: Ich ging von 0 auf 5.000 Downloads mit meinem Podcast – und du kannst das auch!
- So habe ich mit [X] angefangen – und jetzt verdiene ich [Y]
→ Beispiel: So habe ich mit kostenlosen Canva-Vorlagen angefangen – und jetzt verdiene ich über 3.000 € im Monat mit meinem digitalen Shop.
📌 Fazit: Hooks sind keine Gimmicks – sie sind das Fundament
Ob TikTok, LinkedIn oder Instagram – ohne starken Hook wird dein Content übersehen, egal wie gut er ist. Nutze diese Liste, teste verschiedene Varianten und finde heraus, welche Sprache bei deiner Zielgruppe zündet.
Content-Strategie mit echten Ergebnissen? 👉 Ab zum Onboarding!