Die Wiener Traditionsmarke auf Social Media zum Leben erwecken
Radatz zählt zu den bekanntesten Wiener Traditionsunternehmen – mit über 60 Jahren Geschichte, 1.300 Mitarbeiter:innen und einer tiefen Verankerung in der Stadt. Doch auf Social Media war die Marke bislang kaum sichtbar.
Die Herausforderung: Wie inszeniert man eine Traditionsmarke wie Radatz zeitgemäß auf Instagram, TikTok und Facebook – ohne dabei ihre Identität zu verlieren?
Das Ziel war klar: Aufbau von organischer Reichweite, Community und Markenbekanntheit – authentisch, unterhaltsam und nahbar.

Social Media mit Wurst, Wien & Kulinarik
Die Social-Media-Strategie basiert auf dem Dreiklang „Wurst, Wien & Kulinarik“. Das Herzstück der Kampagne: vertikale Kurzvideos mit Edutainment-Faktor – also Inhalte, die informieren und gleichzeitig unterhalten.
Schlüssel-Elemente der Umsetzung:
- Markenstart mit Knalleffekt: Zum Welttag der Käsekrainer begleiteten wir Radatz mit einer Blasmusikkapelle durch Wien – ein Social-PR-Stunt an Würstelständen mit dem „Radatzky“-Marsch.
- Radatz sucht Wurstkompetenz: Würstelingenieur Georg erklärt Produkte, Zubereitung und gibt Einblicke ins Wursthandwerk – direkt aus der Community-Perspektive.
- Wiener Wurst G’schichten – das Kultformat ist zurück: Angelehnt an die „Wiener Alltagsg’schichten“ erzählen Persönlichkeiten wie Peter Stöger, Marika Lichter oder Florian Ritt am Würstelstand ihre Lieblingsgeschichten.
- Der Fleischsommelier als Wissensanker: Fachliches Know-how rund um Fleisch, Cuts und Zubereitung wird durch den eigenen Fleischsommelier-Kanal vermittelt.
Alle Formate wurden im Vertical-Video-Stil produziert – mit Fokus auf Personality, Produkt und Wiener Schmäh, statt klassischer Werbebotschaften.
+0Mio.
Video-Views auf TikTok, Instagram und Facebook
+0Tsd.
Follower:innen über alle Plattformen hinzugewonnen
Vom Würsterl zum viralen Kult in wenigen Monaten
Seit Start der Kampagne am 30. April 2025 entwickelte sich Radatz zur organischen Social-Brand mit Kultpotenzial:
- Virale Videos mit über 500.000 Views
- Hohes Engagement durch Community Q&As und Storytelling
- Länderübergreifende Reichweite – von Wien bis in den DACH-Raum
- Prominente Gäste wie Peter Stöger, Marika Lichter oder Florian Ritt in den „Wiener Wurst G’schichten“
Feedback
“Hier knallt’s! 🚀 Top-Agentur für kreative, messbar erfolgreiche Social-Media-Arbeit. Wir arbeiten seit ein paar Monaten mit dem Team von Digiknall zusammen – und die Ergebnisse sprechen für sich: mehr Reichweite, mehr Interaktion, mehr Sichtbarkeit für unsere Marke. Stefan, Jan, Max, Mario und das ganze Team bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern auch viel Gespür für unsere Zielgruppe und unsere Werte. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert, schnell und auf Augenhöhe. Für uns als traditionelles Familienunternehmen mit innovativer Ausrichtung genau die richtigen Partner.”

Die 5 wichtigsten Learnings für dein eigenes Wachstum:
- Story > Produkt: Echte Geschichten schlagen Produktfotos um Längen.
- Charaktere sind King: Persönlichkeiten wie Würstelingenieur Georg oder der Fleischsommelier Josip machen die Marke nahbar.
- Vertical First = Reichweite: TikTok und Reels sind Hauptkanäle – nicht Nebenschauplätze.
- Test, learn, repeat: Nur durch konsequentes Testing von Hooks, Formaten und Längen lässt sich Performance steigern.
- Community ist kein Add-On: Aktives Beantworten von Fragen baut Vertrauen und langfristige Bindung auf.
Lass es knallen!
Bereit für eine Social Media Kampagne, die wirklich knallt? Dann lass uns loslegen!
Jetzt durchstarten